Fantastische Einfälle und witziger Lesespaß

„Lila Leuchtfeuer: Geh nicht nach Nimmeruh“ von Tijan Sila und Lena Schneider, mit Illustrationen von Ariane Camus, ist bei Beltz & Gelberg erschienen.

Eigentlich ist Lila Leuchtfeuer ganz froh darüber, dass ihr Vater Gustav für eine Woche weg muss, um den Zauberspiegel der Königin zu reparieren. So kann sie ihn in der Magichanischen Werkstatt vertreten – auch wenn er in seinem Brief geschrieben hat, dass sie den Kunden sagen soll, sie sollen später wiederkommen.

Auch ihre Freunde, der Waldgeist Willi und der lebende Hammer Hubert, sind von der Idee nicht begeistert. Immerhin hat Lila in ihrer Ausbildung als Magichanikerin dafür gesorgt, dass der Gärtner von nebenan nun sechs Augen hat.

Lila ist jedoch von ihrem Können überzeugt – bis ausgerechnet die gefürchtete Hexe Tremebunda Smert in die Werkstatt kommt und sich nicht abweisen lässt. Ihr Flugfass ist kaputt, Lila soll es in einer Woche reparieren. Der Hexenknecht Philomeno und sein Hahn Phospheros sollen bei ihr bleiben und die Arbeiten überwachen.

Lila findet schnell heraus, wo das Problem liegt: ein größenwahnsinniger Wurm haust im Fass und will nur dann ausziehen, wenn ihm Lila das Spinnrad des letzten Wichtels als alternative Wohnung bringt. Also machen sich Lila und ihre Freunde auf die Suche danach. Schon bald finden sie heraus, dass sich dieses magische Spinnrad in Nimmeruh befinden soll – dorthin sollte man allerdings nicht gehen, denn nach Nimmeruh wurde der böse Sandmann verbannt…

Diese turbulente Geschichte sprüht geradezu von fantasievollen und witzigen Einfällen. Tijan Sila und Lena Schneider benutzen bekannte Motive aus dem Reich der Märchen und der fantastischen Literatur, um eine ganz eigene Welt voller skuriller Wesen zu erschaffen.

Die Geschichte von Lila entwickelt sich ein bißchen wie ein Computerspielabenteuer: Um den einen Auftrag zu erledigen, müssen sie erst eine andere Aufgabe erledigen und dafür wiederum diesem oder jenem einen Gefallen tun… So verwickelt sich Lila, die eigentlich gar nicht magichanisch (was für eine tolle Wortschöpfung!) tätig werden soll, in immer mehr Schwierigkeiten. Und das äußerst unterhaltsam. Ein wunderbarer Lesespaß!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher, Kinderbücher

Hinterlasse einen Kommentar