Sachlich und eindringlich

„Memo Wissen: Klimawandel“ von John Woodward ist im DK-Verlag erschienen.

Alle reden über den Klimawandel. Aber was ist das eigentlich? Nach der Lektüre dieses Sachbuches wisst ihr Bescheid!

Dabei klärt euch Autor John Woodward ganz von Anfang an auf: Was ist das Klima, und warum ist es wichtig?

Wusstet ihr, dass ein Mann namens Svante Arrhenius schon 1895 erkannt hat, dass die Menschen die Erwärmung der Erde beschleunigen, wenn sie durch Verbrennung von Kohle, Gas und Öl mehr Kohlendioxid produzieren? Dass er damit recht hatte, belegt das Buch ziemlich eindrücklich. Es erklärt unter anderem den Treibhauseffekt und den Kohlenstoffkreislauf und geht auch auf den natürlichen Klimawandel ein, der mit den Zyklen der Erde zu tun hat. Wie genau die Menschen Einfluss auf das Klima nehmen, wird genauso mit vielen Grafiken und Bildern dokumentiert, wie die Folgen des Klimawandels und diejenigen, die darunter leiden müssen.

Dabei gibt das Buch auch einen Ausblick darauf, was man gegen den Klimawandel tun kann oder wie wir damit leben können – etwa durch alternative Energien, Hochwasserschutz und Naturreservate.

Ganz sachlich und verständlich, dabei jedoch ernst und eindringlich erklärt John Woodward hier das schwierige Thema Klimawandel. Am Ende gibt es wieder viele „Weiterlesen“-Tipps fürs Internet, ebenso wie ein Quiz. Ein sehr gelungenes Buch für alle, die sich für dieses Thema interessieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher, Kinderbücher

Hinterlasse einen Kommentar