3 Kinder und ein Tag“ von Tanja Székessy

Drei Geschwister, das bedeutet ganz schön viel Trubel – vom Morgen bis zum Abend. Tanja Székessy begleitet die Familie vom Aufwachen bis zum Zu-Bett-Gehen und stellt dabei fest, dass jedes Kind anders ist als das andere. Das eine ist morgens noch müde, das andere schon hellwach; das eine mag lieber Schokoeis mit Streuseln, das andere mag Schlumpfeis und Kaugummi. Manchmal streiten die Kinder, manchmal spielen sie miteinander. Und wenn etwas passiert, dann halten sie zusammen – sogar wenn man dafür ins Krankenhaus muss.3KinderundeinTag

Das Beste an diesem wunderschönen Bilderbuch sind die Illustrationen. Jede Doppelseite bietet jede Menge aus dem Kinderalltag zu Entdecken. Dabei konzentriert sich die Zeichnerin vollkommen auf die kleinen Helden –Erwachsene sind Nebenfiguren, von denen oft nicht einmal das Gesicht zu sehen ist. Das kunterbunte Chaos wird durch Kinderkritzeleien verstärkt, die über die Zeichnungen gelegt sind. Und die Geschichte, die ja eigentlich ganz schlicht einen Tagesablauf darstellt, bietet noch viel Raum für Interpretationen und eigene Ideen: Warum weint das Kind? Über was wird im Kindergarten gestritten? Welche Sorte Eis mag das dritte Kind? Auf jeder Doppelseite ist zudem eine Uhr versteckt, die ganz nebenbei den Tagesablauf strukturiert und beim Uhrzeit-Lernen hilft.

Székessys Buch macht Spaß und bietet immer wieder neue Ansatzpunkte zum Reden und Erforschen.

„3 Kinder und ein Tag“ von Tanja Székessy ist bei Klett Kinderbuch erschienen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bilderbuchtipps

Hinterlasse einen Kommentar